Sachbezug bei unverzinslichem Gehaltsvorschuss 2019
Für die Zinsersparnis eines unverzinslichen Gehaltsvorschusses oder Arbeitgeberdarlehens ist laut aktuellem Erlass des Bundesministeriums für Finanzen auch in 2019 (wie in 2018) ein Sachbezug in Höhe 0,5 % p. a. des aushaftenden Kapitals anzusetzen.
Falls ein niedrigerer Zinssatz bei der Berechnung der Zinsen zur Anwendung kommt, ist die Differenz zum Referenzzinssatz zu versteuern. Allerdings besteht ein Freibetrag in Höhe von € 7.300,00, sodass nur vom übersteigenden Betrag ein Sachbezug zu ermitteln ist.
Stand: 27. November 2018
Sie haben Fragen zu diesem Newsartikel? Dann kontaktieren Sie uns - wir sind Ihr Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder im Pongau!
Ausgabe Dezember 2018
- Wie können Arbeitnehmer schon ab Jänner 2019 den Familienbonus Plus nutzen?
- Wie vermeide ich Steuerfallen bei Weihnachtsgeschenken?
- Können nichtbuchführende Gewerbetreibende ihren Gewinn auch pauschal ermitteln?
- Anpassung von Absetzbeträgen 2019
- Sozialversicherung der Selbständigen (GSVG)
- Achtung: Keine Mindestangaben-Anmeldung von Dienstnehmern mehr ab 1.1.2019!
- Was ist eine disruptive Innovation?